🔓 KOSTENLOSES VIDEO ENTHÜLLT
Wie du mit einer einfachen Prüfung deiner bAV-Zusagen teure Haftungsrisiken vermeidest – und dein Unternehmen rechtlich absicherst!
4,98/5 bei über 260 betreuten Firmen
Hierfür, ist das Video die exakte Anleitung
Zusagen rechtskonform gestalten
Arbeitsrecht, Versicherungsbedingungen & Abrechnung – auf einen Blick.
Erfahre, worauf es wirklich ankommt, wenn du deine bAV-Zusagen prüfen lässt – und wie du dadurch rechtliche Risiken im Unternehmen eliminierst.
Versteckte Risiken erkennen
Viele bAV-Zusagen enthalten Fehler – oft ohne dass du es weißt.
Wir zeigen dir, wo sich in bestehenden Verträgen, der Lohnabrechnung, Beratung und Protokollierung Probleme verbergen – und wie wir diese gezielt aufdecken und beheben.
Bonus: Dein persönlicher Zusage-Check
Mit unserer Checkliste siehst du in 2 Minuten, ob Handlungsbedarf besteht.
Einfach, anonym und kostenlos – direkt nach dem Video. Damit du weißt, wo du stehst – und ob du sofort handeln musst.
4,98/5 bei über 260
betreuten Firmen
Über den Herausgeber
Lars Spilner
Vom Werkzeugmacher zum Spezialisten für Geschäftsführer und Inhaber
2000 habe ich mich als Unternehmer im Bereich Vertrieb und Personalbeschaffung selbstständig gemacht.
Seit 2012 liegt mein Fokus auf Finanzen, Versicherungen und der betrieblichen Vorsorge für Unternehmen.
Ich kenne die Herausforderungen – und liefere praxisnahe Lösungen, mit denen Unternehmen rechtssicher, effizient und zukunftsfähig aufgestellt sind.
Alle Rechte vorbehalten
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.